Ausstellung vom 24.10. - 10.11.2023, Association Culturelle Franco-Japonaise de TENRI, Paris, France
Post-Test
Zurück Weiter
Gruppeausstellungen
2017 – "Kairos", Visionary Art Show Italy, Palazzo Vernazza-Castromediano, Lecce, Italien 2016 – "Fluchtpunkt Westen – Künstler als Seismografen", Temporärer Projektraum Nestor 36, Berlin-Charlottenburg 2014 – "Überspannter Raum – Bildfigurationen und Realskulpturen", Temporärer Projektraum Nestor 36, Berlin-Charlottenburg 2013 – "WESTRAUM – Skulpturen, Installationen, Monumente", Temporärer Projektraum Nestor 36, Berlin-Charlottenburg 2012 – "The New Collectors Selection
Einzelausstellungen
2017 – „Wie weit reicht das Gesicht?“ – Villa V, Viersen 2014 – „Gestaltung neuer Wahrnehmungsräume durch Zeichen kultureller Vielfalt – Teil 2“ – Eva Koethen, Shaanxi Art Museum, Xi'an, China 2013 – „Gestaltung neuer Wahrnehmungsräume durch Zeichen kultureller Vielfalt“ – Eva Koethen, Deutsches Generalkonsulat New York City, USA (Eröffnung 08.10.2013) 2011 – „Der Baum,
Vita
Geboren und Schulzeit in Heidelberg; Studium an der Kunstakademie in München und an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin (Fred Thieler), 1. Staatsexamen (Lehramt an Gymnasien); Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Psychologie, Promotion in Bochum über das Problem der Kunstrezeption (Max Imdahl); Wiederaufnahme der Kunstproduktion: erste Materialbilder und künstlerische Aktionen, Beschäftigung mit der Ästhetik
Aktionen
2008 – „Geheimnisvolle Gartenräume“, Interdisziplinäres Projekt zwischen Kunst und Wissenschaft, ArtecLab, Universität Bremen 2007 – „Pieta formatiert“, Installation (Objekt und Text) und „Kreuzfigur der Klage“ im historischen Ambiente mit Tanzperformance von Gabriela Muntenbruch und Musikimprovisation von Matthias Frey, Künstlerhaus Schloss Balmoral, Bad Ems 2006 – „Overstepping the spaces of everyday life“, Fotoboden-Installation, Kongressbeitrag, Universität Jyväskylä,
Kataloge/Video
Katalog: Eva Koethen „Das Kreisen im Quadrat der Kunst ist keine Quadratur des Kreises“, Material und Figuration – Reflexionen und Ausstellungenmit Beiträgen von Antje Kapust, Johannes V. Knecht, Reinhard Knodt, Mark Minnes, Bertram Schmitz, Marcella Tarozzi, Yanni Zhao und einem Nachwort von Bernhard Waldenfels Verlag: der blaue reiter, Verlag für Philosophie, 2018, 144 Seiten Link:
Vorträge/Veröffentlichungen
2019 – „Point of contact between western concepts of art and East Asian thinking“, Einladung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik zur internationalen Konferenz „Contemporary Aesthetics and Studies of Material Culture“ an der Universität Zhejiang (Hangzhou), China am 16./17.11.2019 2018 – „Zur Ambivalenz meiner fotografischen Boden-Installationen – Bilder zu Füßen legen oder mit Füßen
Wohnen in Kunst
Bild-Räume und Lager-Stätten schaffen eine veränderte Art des Wohnraums, der nicht gängig eingerichtet, vielmehr durch Kunst atmosphärisch gestaltet ist. Das wird erfahrbar in großzügigen Räumen, die Nähe zum alltäglichen Leben bewahren und dennoch Distanz dazu gewinnen lassen. Das Projekt steht für ein anderes Zeitkonzept: Statt Kunstwerke in private oder öffentliche Räume zu transportieren, kann hier vorübergehend
Übersicht
[E] = Einzelausstellung, [G] = Gruppenausstellung, [A] = Aktion 2023 „Imaginierte Dinge oder: Blow-Up von Miniaturen“ – Association Culturelle Franco-Japonaise de TENRI, Paris, France [E] Ausstellungsdauer: 24.10. – 10.11.2023, Vernissage: 24.10.2023, 17.30 Uhr „Movements“ – Galerie Olymp in EuropaCity, Berlin [G]Ausstellungsdauer: 30.06. – 04.09.2023 2022 „Das Werk – Der Weg / Eva Koethen“ – Tenri
Gruppenausstellungen
Gruppenausstellungen 2017 – "Kairos", Visionary Art Show Italy, Palazzo Vernazza-Castromediano, Lecce, Italien 2016 – "Fluchtpunkt Westen – Künstler als Seismografen", Temporärer Projektraum Nestor 36, Berlin-Charlottenburg 2014 – "Überspannter Raum – Bildfigurationen und Realskulpturen", Temporärer Projektraum Nestor 36, Berlin-Charlottenburg 2013 – "WESTRAUM – Skulpturen, Installationen, Monumente", Temporärer Projektraum Nestor 36, Berlin-Charlottenburg 2012 – "The New Collectors
Malerei-Installationen mit Objekten seit 1993
Bildflächen und Objekte als Experimentierfelder des "aufgeklappten Raums"
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
VISIONARY ART SHOW ITALY
Ausstellung vom 14. – 30.05.2017, Palazzo Vernazza-Castromediano, Lecce, Italien
Fluchtpunkt Westen – Künstler als Seismografen
Ausstellung vom 14.07. – 07.08.2016, Temporärer Projektraum Nestor 36, Berlin
Überspannter Raum – Bildfigurationen und Realskulpturen
Ausstellung vom 25.10. – 10.11.2014, Temporärer Projektraum Nestor 36, Berlin
Gestaltung neuer Wahrnehmungsräume durch Zeichen kultureller Vielfalt – Teil 2
Ausstellung vom 25.10. – 04.11.2014, Shaanxi Art Museum, Xi’an, China
Swinging Cities 1 – 9
„Swinging Cities“ war Teil der Ausstellungen in New York City und Berlin, 2013
Back from the West to the West of Berlin
Ausstellung vom 14.11. – 15.12.2013, Temporärer Projektraum Nestor 36, Berlin
Gestaltung neuer Wahrnehmungsräume durch Zeichen kultureller Vielfalt
Ausstellung vom 08. - 31.10.2013, Deutsches Generalkonsulat New York, United Nations Plaza, New York City, USA
Chianciano International Award for Digital and Photographic Art in London
Ausstellung vom 06. – 14.05.2011, Gagliardi Gallery, London, UK
Little Treasures – Trevisian International Art
Ausstellung vom 09. – 21.04.2011, Galleria de‘ Marchi, Bologna, Italien
A serendipi(ci)ty #01
Ausstellung vom 23.01. – 20.03.2011, A trans Pavilion, Hackesche Höfe, Berlin
International Award for Digital and Photographic Art 2010
Ausstellung vom 18. – 25.09.2010, Chianciano Art Museum, Chianciano Therme, Siena, Italien
Eva’s Secret
Ausstellung vom 08.03. - 08.04.2008, Primo Piano Living Gallery, Lecce, Italien
Textures – Territories of Border
Ausstellung vom 16.02. - 06.03.2008, Primo Piano Living Gallery, Lecce, Italien
Shamba – Geheimnisvolle Gartenräume, 2008
Malerei-Installation und Textpräsentation am 18. April 2008, Japanischer Garten des TAB-Gebäudes, Bremen
„Pieta formatiert“ und „Kreuzfigur der Klage“ im historischen Ambiente, 2007
Tanzperformance und Musikimprovisation, Künstlerhaus Schloss Balmoral, Bad Ems
Überschreitungen des Barock
Ausstellung vom 17.03. – 20.09.2006, Albertina-Museum, Wien, Österreich
Konkrete und Informelle Kunst aus Deutschland
Ausstellung vom 09.11.2005 – 27.01.2006, German Technology Assessment Center des TÜV Rheinland Japan Ltd., Yokohama/Tokyo, Japan
Baden Gehen … Duschhauben vorhanden
Ausstellung vom 12.03. – 11.04.2005, FluXuS FREUNDE WIESBADEN e.V., Wiesbaden
Das Gastmahl – Mozarts Musik und die Eröffnung neuer Denkräume, 2005
Kultursommer der Wissenschaft, Neuwagenmühle bei Kördorf, Rheinland-Pfalz, 2005
Fluxus-Fliessen
Ausstellung vom 02. – 31.05.2004, Neuwagenmühle bei Kördorf, Rheinland-Pfalz
Wasser-Räume
Ausstellung vom 01.08. – 13.10.2002, Museum im Schloss Bad Pyrmont, Bad Pyrmont
Körperräume überschreiten
Ausstellung vom 15.04. – 05.05.2001, St. Mattäus-Kirche am Kulturforum, Berlin
Permoser zum 300. Geburtstag, 2000/01
Bodenbild-Installation, Hofkirche Dresden, Dresden
Körperopfer mit Schutzengeln
Ausstellung am 28.05.1999, Aktionsraum im Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart, Berlin
Spurensuche im BildRaum – Bewegung zwischen Wahrnehmung und Imagination, 1999
Aufführung am 14.05.1999, Dreikönigskirche, Dresden
Berlin – Baustelle betreten
Ausstellung vom 11.11. – 04.12.1998, Parsons School of Design Main Gallery, New York City, USA
Ausstellung vom 04.03. – 30.05.1999, Goethe-Institut Washington, Washington DC, USA
Ausstellung vom 04.03. – 30.05.1999, Goethe-Institut Washington, Washington DC, USA
Experiment auf einem barocken Bildboden, 1998
Probeaufführung am 26.06.1998, Friedenskirche Arnum, Hemmingen
Dem Raum gegeben
Ausstellung vom 20.09. – 19.10.1997, Kunst Werk Burghausen, Burghausen
Distanz und Nähe
Ausstellung vom 07.09. – 24.11.1996, Kirche am Hohenzollernplatz, Berlin
Figuration im Dialog
Ausstellung vom 20.06. – 15.08.1996, Guardini Stiftung e.V., Berlin